

Von Donnerstag, 23. März bis Freitag, 21. April findet der diesjährige muslimische Fastenmonat Ramadan statt. Auch in der Thermometersiedlung fasten viele Menschen, denn etwa 20 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner haben Wurzeln in islamisch geprägten Ländern.
Wir wünschen all unseren muslimischen Nachbarinnen und Nachbarn ein gesegnetes, friedvolles und gesundes Fest! Ramadan Kareem.

"Amtsplausch" - das ist der Podcast des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf. Der Bereich "Presse,- Öffentlichkeitsarbeit und Digitale Kommunikation" lädt Mitarbeitende aus dem Bezirksamt sowie Interviewpartnerinnen und Interviewpartner aus dem Bezirk ein, um interessante Themen aus Steglitz-Zehlendorf zu diskutieren. In Folge 30 ist Quartiersmanagerin Christine Piwek zu Gast im Studio. Im Gespräch mit Bezirksamtsmitarbeiter Marinus Bergmann erzählt sie von den Grundlagen und der täglichen Arbeit des Quartiersmanagements.
Amtsplausch-Podcast mit Christine Piwek (auf Soundcloud)
Allgemeine Infos:
"Amtsplausch" - Der Podcast des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf
Einen Baum pflanzen, Lesungen oder Nachbarschaftsfeste organisieren, zusammen Musik machen... es gibt viele Möglichkeiten, gemeinsam den Kiez zu gestalten. Das Quartiersmanagement fördert solche Ideen mit Geldern aus dem sogenannten "Aktionsfonds". Bis zu 1.500 Euro gibt es für Aktionen, die die Nachbarschaft verbessern, den Kiez verschönern, ehrenamtliche Arbeit unterstützen und vieles mehr.
Über die Bewilligung entscheidet die ehrenamtlich besetzte Aktionsfondsjury, die sich aus Anwohner*innen des Kiezes zusammensetzt.

Haben Sie Ideen? Die Beantragung läuft unkompliziert ab:
Hier können Sie ein Antragsformular herunterladen und ausgefüllt an uns schicken. Selbstverständlich können Sie das Formular auch direkt bei uns abholen.
Informationen zum Aktionsfonds und zur Antragstellung finden Sie auch auf dem Dachportal der Berliner Quartiersmanagements.
Falls Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Über die Bewilligung entscheidet die ehrenamtlich besetzte Aktionsfondsjury, die sich aus Anwohner*innen des Kiezes zusammensetzt.

Haben Sie Ideen? Die Beantragung läuft unkompliziert ab:
Hier können Sie ein Antragsformular herunterladen und ausgefüllt an uns schicken. Selbstverständlich können Sie das Formular auch direkt bei uns abholen.
Informationen zum Aktionsfonds und zur Antragstellung finden Sie auch auf dem Dachportal der Berliner Quartiersmanagements.
Falls Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Liebe Nachbarinnen, Nachbarn und Akteure in der Thermometersiedlung,
unser neues Büro ist zwar noch nicht ganz fertig eingerichtet, aber wir sind inzwischen eingezogen und Sie können uns zu folgenden Sprechzeiten in der Celsiusstraße 66 besuchen:
dienstags und mittwochs: 11:00 Uhr - 15:00 Uhr,
donnerstags: 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
sowie montags und freitags nach Vereinbarung.
Selbstverständlich sind wir auch per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar und unter unserer Telefonnummer 030 - 629 30 113. Bitte benutzen Sie ruhig den freigeschalteten Anrufbeantworter, wenn Sie uns nicht sofort erreichen können. Wir rufen Sie möglichst schnell zurück. Auch auf unserer Webseite und über unseren Instagram-Account (qm_thermometersiedlung) informieren wir Sie über Aktuelles aus dem Kiez.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit und verbleiben mit nachbarschaftlichen Grüßen!
Herzlichst, Ihr QM-Team
unser neues Büro ist zwar noch nicht ganz fertig eingerichtet, aber wir sind inzwischen eingezogen und Sie können uns zu folgenden Sprechzeiten in der Celsiusstraße 66 besuchen:
dienstags und mittwochs: 11:00 Uhr - 15:00 Uhr,
donnerstags: 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
sowie montags und freitags nach Vereinbarung.
Selbstverständlich sind wir auch per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar und unter unserer Telefonnummer 030 - 629 30 113. Bitte benutzen Sie ruhig den freigeschalteten Anrufbeantworter, wenn Sie uns nicht sofort erreichen können. Wir rufen Sie möglichst schnell zurück. Auch auf unserer Webseite und über unseren Instagram-Account (qm_thermometersiedlung) informieren wir Sie über Aktuelles aus dem Kiez.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit und verbleiben mit nachbarschaftlichen Grüßen!
Herzlichst, Ihr QM-Team